Schon gewusst?
Gold fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Es gilt als Symbol für Beständigkeit und Vertrauen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit rückt das Edelmetall oft stärker in den Fokus.
Gold kann sich unabhängig von klassischen Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen entwickeln. Wenn die Märkte schwanken oder die Inflation steigt, sehen viele Anlegerinnen und Anleger in Gold einen Ausgleich. Der Preis hängt von Faktoren wie Zinsniveau, Wechselkursentwicklung und Nachfrage nach physischem Gold ab.
Gold erzielt keine laufenden Erträge. Sein Wert entsteht ausschließlich durch den Preis, der sich aus Angebot und Nachfrage ergibt. Dadurch eignet es sich eher als stabilisierender Baustein im Kontext verschiedener Anlageformen, nicht als alleinige Grundlage einer Anlagestrategie.
.png)